Besuch Imkereitechnik Möller 2016

Am Nachmittag des 30.1.2016 trafen sich die Jungimker des aktuellen Bienenlehrgangs im Geschäft der Imkereitechnik Möller. Herr und Frau Möller, die ebenfalls Mitglied im Verein sind, erklärten den beiden Gruppen abwechselnd im Ladengeschäft und in der großen Lagerscheune, was der Markt alles für die Bienenhaltung anbietet. Herr Hertle stellte dann aus dem vielfältigen Sortiment vor allem solche Artikel vor, die man als Anfänger unbedingt anschaffen sollte. Angefangen bei Schutzkleidung und unabdingbarem Werkzeug wie Stockmeißel und Bienenbesen ging es dann über verschiedene Varianten bei den Rähmchen zu den Details bei Beuten und Zargen. Einige Teilnehmer nutzten die Gelegenheit und ließen sich gleich für einen kleinen Einkauf beraten, um für die nächsten Kurse an den Bienen gerüstet zu sein.
Um die Teilnehmer bei den ersten Anschaffungen beratend zu unterstützen, empfehlen wir folgende Ausrüstung und Beutenteile anzuschaffen:

1. Ausrüstung für die Imkerin/den Imker:

• Hemd, Haube, evtl. Kombikleidung oder Overall, bei Bedarf Handschuhe in heller Farbe
• Smoker, Kräuter oder Tabak, Anzünder, Stabfeuerzeug, Korken zum Verschluss des Smokers
• Stockmeißel, Bienenbesen oder Gänseschwinge
• evtl. Stichheiler bei Überempfindlichkeit gegenüber Insektenstichen

2. Beuten und Zubehör, wir empfehlen zu Anfang Deutsch-Normalmaß (DN), jeweils für ein Volk bzw. Ableger wird benötigt:

• Material je nach Vorliebe Styropor oder Holz
• Beutenfarbe bzw. Öl
• Für die erste Honigernte: je Volk eine oder zwei separate Zargen mit passenden Rähmchen, Schienen und Mittelwänden (Ganzzarge oder zwei Halbzargen oder auch Flachzargen auf DN)
• Boden mit Alu-Lüftungsgitter, je Beute
• drei Ganzzargen für 11 Rähmchen DN
• sechs Rähmchenschienen aus Plastik
• ein Deckel innen glatt oder mit Futterloch

o Einschub zur Varroakontrolle
o je nach Boden: Bausperre

• je nach Deckel: Folie oder Gaze als Abschluss
• Rähmchen und Mittelwände nach Anzahl und Maß der Zargen
• je Beute eine Futterzarge und Bienenflucht (evtl. auch über den Verein gebrauchte Stücke)
• optional: Wabenhalter, Wabenzange, Mäusegitter, Fluglochverschlusskeile, Ansteckflugbrettchen, Deckelhaltebügel oder Gurte für die Deckel, Spanngurt für den Transport

[Not a valid template]