Herzlich willkommen auf unserer Homepage 

 

… und damit in der Welt der Bienen. Bienenvölker sind ein Organismus der Superlative.

  • Eine Biene besucht beispielsweise pro Tag bis zu 3.000 Blüten, ein ganzes Volk bestäubt mehrere Millionen Blüten von Apfel, Raps, Linde & Co..
  • Die Bienenkönigin legt in der Hochphase bis zu 2.000 Eier täglich, bis zu 200.000 jährlich.
  • Ein Bienenvolk produziert bis zu 40 Kilo Honig im Jahr, ihr Energielieferant Nummer 1. Imkerinnen und Imker ernten nur einen Bruchteil davon.
  • Bienenvölker erbringen allein in Europa eine Bestäubungsleistung im Wert von etwa 14 Milliarden Euro.

Wer einmal mit dem Imkern anfängt, ist meist lebenslang vom ‚Imkervirus‘ befallen – so wie viele unserer Vereinsmitglieder. Imkern ist ‚Natur pur‘ und ein Erlebnis für alle Sinne. Wie spannend ist es, die unermüdliche Arbeit der Stockbienen bei der Völkerdurchsicht zu beobachten oder mit dicken Pollenhöschen heimkehrende Sammlerinnen. Der verführerische Duft von frisch geschleudertem Honig oder geschmolzenem Wachs ist atemberaubend, das von außen an der Beute zu hörende Tüten einer Jungkönigin ein Erlebnis. Vom Gaumengenuss eines Brötchens mit selbst geerntetem Honig ganz zu schweigen.

Kein Bienenjahr und kein Bienenvolk ist wie das andere. Darüber tauschen sich die Mitglieder unseres Vereins regelmäßig bei Vortragsveranstaltungen und regelmäßigen Treffen aus. Groß schreiben wir die Ausbildung von Jungimkern, die von einem engagierten, kompetenten Ausbilderteam ein Jahr lang dicht begleitet und fit für den Umgang mit eigenen Bienenvölkern gemacht werden. Interessenten sind herzlich willkommen!

Allen Imkerinnen und Imkern wünschen wir viel Spaß mit ihren Bienen und eine erfolgreiche Ernte 2023!