Jungimker-Start in das Jahr 2018

Am 17. Februar war es soweit, daß unsere Jungimker an ihren Völkern den Zustand ihrer Bienen in Augenschein nehmen sollten. Das Bienenjahr fängt ganz langsam an und die Bienen sollten wieder angefangen haben zu brüten. Dadurch haben sie einen erhöhten Futterbedarf. Um zu überprüfen, ob der im Herbst eingefütterte Vorrat noch ausreicht, muss jetzt kontrolliert werden.

Das haben wir mit einer einfachen Kofferwaage überprüft und dann Maßnahmen überlegt, wie man notfalls zufüttern kann. An diesem Wochenende konnte ja niemand wissen, daß der Winter noch einmal eindrucksvoll zurückkommen sollte. Die Temperaturen sanken in der Nacht auf den 28.2.2018 teils bis auf minus 15 Grad. Es bleibt spannend, wie die Bienen das gemeistert haben.

Nach dem wiegen ging’s zu Herrn Möller (Imkereitechnik) nach Borsum. Dort haben wir in seinen Räumlichkeiten die Basisgerätschaften, die jede/r Imker/in braucht sowie verschiedene Beutentypen kennengelernt. Wie immer hat sich Herr Möller viel Zeit genommen, um alle Fragen geduldig zu beantworten.
Nun freuen wir uns auf den Frühling und den Start in ein neues Bienenjahr.